
 | Krimiserie 'Jessica und die Odenwaldbande'
Lust auf Kriminalgeschichten, mal ganz anders? Es muss nicht immer Mord sein, auch mit alltäglicher Cybercrime (Internet-Kriminalität) kann es spannende Geschichten geben, dazu noch so realitätsnah wie möglich geschrieben. Vor allem, wenn diese von einem Autor geschrieben werden, der tagtäglich beruflich damit zu tun hat.
Die Geschichten um Jessica und ihre Freunde (die Odenwaldbande) sind Kriminalgeschichten, in denen ich (Jürgen Greiner) versuche, diese so zu erzählen, wie sie sich tatsächlich ereignen könnten. Auch wenn ich hier und da tatsächliche Fälle, die mir in meiner Laufbahn als Polizeibeamter begegnet sind, als Inspiration hatte, so sind doch alle Handlungen als auch die handelnden Personen frei erfunden.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann klicken Sie auf das Logo links.
| 
 | Cybercrime-Weblog:
Seit mehr als einem Jahrzehnt habe ich als Polizeibeamter fast täglich mit Internet-Kriminalität zu tun, welche seit einigen Jahren vielmehr als Cybercrime bezeichnet wird. Dabei geht es bei meiner Arbeit in erster Linie nicht um Hackerangriffe auf Server, Ausspähen von Firmengeheimnissen oder andere große Ereignisse, die von der Täterschaft viel Fachwissen und technischen Verstand erfordern.
Nein, es sind die kleinen oder größeren Betrüger, die sich die Anonymität des Internets zu Nutze machen, um arglose Opfer schamlos abzuzocken. Für solche Taten ist nicht im Ansatz das Fachwissen notwendig, welches zum Beispiel ein Hacker haben muss, wenn er versucht, in fremde IT-Systeme einzudringen. Hier genügt bereits ein gewisses Maß Unverfrorenheit und ein Mangel an schlechtem Gewissen, um hier sein Unwesen treiben zu können.
Ich gehe aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen davon aus, dass ein Teil der Taten nicht passiert wären, wenn die Opfer etwas weniger arglos gewesen wären. Warum ich dieser Ansicht bin, verrate ich Ihnen mit den Beiträgen auf dieser Website. Ich möchte Sie nicht erschrecken, sondern nur für Gefahren, die im Internet lauern können, warnen. Nachdem ich als Krimi-Autor das Thema ‚Cybercrime’ mehrfach verwendet habe, gebe ich meinen Lesern damit gleichzeitig Hintergrundsinformationen zu den Handlungen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann klicken Sie auf das Logo links.
| 
 | Autismus-Portal'
Das von Anfang an von BJGmedia betriebene Autismusportal gibt Informationen zum Thema ‚Autismus’. Die Website ist eine zeitgemäße Fortentwicklung des Webangebots von WIR ELTERN ONLINE, welches Inhalte der Zeitschrift WIR ELTERN online fortgeschrieben hat.
Die Zeitschriften WIR ELTERN entstanden in den Jahren 1996 - 2003 durch ehrenamtliche Redakteure der Selbsthilfeorganisation HILFE FÜR DAS AUTISTISCHE KIND, Vereinigung zur Förderung autistischer Menschen, Regionalverband Nördliches Baden-Württemberg e.V.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann klicken Sie auf das Logo links.
|
|