Jürgen Greiner Autor
---
Beiträge zur Internet-Kriminalität
Allgemeines zum Thema Internet-Kriminatität bzw. Cybercrime:
Aufgrund der von mir gemachten Erfahrungen gehe ich davon aus, dass ein Teil der Taten nicht passiert wären, wenn die Opfer etwas weniger arglos gewesen wären.

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt

Vorschau lesenBeitrag lesen
Die Täterschaft im Internet will nur Ihr Bestes:

Wie Betrüger anonym an Ihr Geld kommen können

Vorschau lesenBeitrag lesen
Feststellungen und Kommentar zum Jahresende 2019:

Online-Händlern machen es Betrügern immer noch zu leicht.

Vorschau lesenBeitrag lesen
Seien Sie auf der Hut vor miesen Tricks skrupelloser Betrüger:

Wenn Opfer zu Gehilfen werden ...

Vorschau lesenBeitrag lesen
Spoofing – Phishing – Pharming:

Wie Kriminelle an Ihre Daten kommen können.

Vorschau lesenBeitrag lesen
Beiträge zum Thema SCAM:
Die Kriminalisten bezeichnen eine bestimmte Methode des Betrugs als (Nigeria) Scam, die so geschickt angelegt ist, dass es die Opfer gar nicht oder viel zu spät bemerken. Sie sind daher oftmals auf das Eingreifen von Außenstehenden angewiesen, weshalb jede(r) darüber Bescheid wissen sollte:

Scam – wenn das Vertrauen argloser Opfer missbraucht wird.

Vorschau lesenBeitrag lesen
Ein Beispiel von Love-Scam, angelehnt an einen von mir aufgenommenen Fall, habe ich in dem Buch "Jessica und die Odenwaldbande, Teil 1" geschildert, woraus ich eine Leseprobe anbiete:

Ein Fall von Love-Scam:
Auszug aus "Jessica und die Odenwaldbande, 1. Buch


Vorschau lesenBeitrag lesen
Ein Fall, welchen ich vor etlichen Jahren aufgenommen habe: Eine Frau schickte nach und nach Bargeld-Beträge via Western Union zuerst nach Afrika und dann nach Spanien, bis sie ca. 25.000 Euro verloren hatte. Wie es dazu kommen konnte, erläutere ich in dem Beitrag.

Eine Witwe bittet um Hilfe

Vorschau lesenBeitrag lesen
Scam kann nicht nur diejenigen treffen, die sich in Sozialen Medien bewegen, was das nachfolgende Beispiel beweist: Aufgrund eines Inserats, wo Hundewelpen angeboten wurden, gelangte eine junge Frau in die Maschen der Täterschaft, ebenfalls ein von mir aufgenommener Fall:

Süße kleine Hundewelpen suchen ein neues Zuhause

Vorschau lesenBeitrag lesen
Zum Abschluss des Themas ein Beitrag über die historische Entwicklung dieses Phänomens, welches seinen Ursprung offenbar in Afrika hatte und deshalb als „Nigeria Scam“ bekannt wurde.

Nigeria Scam - der Ursprung dieses Übels

Vorschau lesenBeitrag lesen
Zum Thema Handel im Intenet:
Handel im Internet:

Einleitende Bemerkungen zum Thema

Vorschau lesenBeitrag lesen
eBay (klassische Form, also nicht eBay-Kleinanzeigen) dürfte einer der sichersten Marktplätze zum Handel im Internet sein. Trotzdem sollte man auch hier nicht unbedarft sein.

eBay (ohne Kleinanzeigen) und PayPal

Vorschau lesenBeitrag lesen
Es gibt im Internet zahlreiche andere Marktplätze, wo man schnell und unkompliziert kaufen oder verkaufen kann, wo aber beim Kauf eine besondere Vorsicht von Nöten ist, um nicht zu Schaden zu kommen:

eBay-Kleinanzeigen, Quoka, Facebook und andere Marktplätze

Vorschau lesenBeitrag lesen
„Geiz ist geil“, so heißt die Devise und es sei jedem Kunden gegönnt, hier und da ein wahres Schnäppchen zu erwerben. Aber Vorsicht: Geiz kann auch ganz schön teuer werden:

Fake-Shops: Woran man sie erkennen kann.

Vorschau lesenBeitrag lesen
Wenn man sie hat, dann will man sie auch einsetzen, die Kreditkarte. Aber nicht immer ist der Einsatz der Kreditkarte im Internet sicher. Warum ich dieser Ansicht bin, erläutere ich gerne in diesem Beitrag:

Bezahlen mit Kreditkarte im Internet?

Vorschau lesenBeitrag lesen
Aktuelles zur Internet-Kriminalität
---
Jessica und die Odenwaldbande
Zurück zur Startseite